Die Produkte von Aqua-Step® sind zu 100 % recycelbar und haben eine lange Lebensdauer. Es sind nachhaltige Platten aus Stone Polymer Composite (SPC) mit einer Oberflächenbeschichtung. Die Zusammensetzung ist eine Kombination aus hauptsächlich Kalkstein, einem Minimum an PVC, recyceltem Material und einem geringen Anteil an Zusatzstoffen. Die verfügbaren Montagesysteme ermöglichen es, die Produkte zu demontieren und nach dem Cradle-to-Cradle-Prinzip wieder als Rohstoffe zu verwenden.
Um die Zirkularität des Produkts zu gewährleisten, wird auf der Rückseite der Platte ein QR-Code angebracht. Dieser dient einerseits der Identifizierung des Produkts und der Garantie. Andererseits kann das Produkt, nachdem es viele Jahre lang seinen Dienst getan hat, über die Website zum Recycling angemeldet werden.
Auch der Produktionsprozess verläuft zirkulär. So werden alle Produktionsabfälle recycelt und über unsere Recyclinglinie als Rohstoff in den Prozess zurückgeführt.
Außerdem findet der Wasserverbrauch in einem geschlossenen Zyklus statt. Auf diese Weise leisten wir einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Wasser- und Bodenbewirtschaftung
Im Produktionsprozess entstehen keine schädlichen Emissionen. So ist er beispielsweise zu 100 % weichmacherfrei und es wird kein Formaldehyd verwendet. Darüber hinaus ist für den Produktionsprozess nur eine Temperatur von bis zu 220 Grad erforderlich, was deutlich niedriger ist als bei bestehenden Alternativen.
Zusammen mit dem zirkulären Produktionsprozess und der Nutzung erneuerbarer Energien werden die CO2-Emissionen fast vollständig reduziert.
Wir wollen so wenig Energie wie möglich verbrauchen und überwiegend erneuerbare Energien nutzen. Wir haben zum Beispiel 6000 m2 Solarpaneele auf unseren Industriehallen, die 750.000 kWh erzeugen. Außerdem streben wir einen rein elektrischen/hybriden Wagenpark an.
Wir übernehmen Verantwortung und berücksichtigen die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeiten auf Mensch, Umwelt und Gesellschaft.